KASSETTENBUTLER
- Kassettenverwaltung leicht gemacht -
----------------------------------------
Der Kasettenbutler auf dieser MD dient
der einfachen Verwaltung von Musikkaset-
ten. Er bietet Ihnen die Möglichkeit bis
zu acht Kasetten mit je 2x11 Titeln
gleichzeitig im Speicher zu halten und
zudem Listen der einzelnen Kasetten aus-
zudrucken.
1) ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE
Zunächst einmal wird das Programm mit-
tels LOAD"KASSETTENBUTTLER",8 geladen
und durch "RUN" gestartet. Hieraufhin
erscheint auch gleich das Hauptmenu, aus
dem die einzelnen Menupunkte mit Hilfe
eines hellroten Menubalkens, der mit den
Tasten 'CRSR hoch' und 'CRSR runter'
bewegt werden kann, ausgewählt werden.
Zum Anspringen eines Menupunktes müssen
Sie die 'RETURN'-Taste drücken. Zur
Texteingabe wird eine spezielle Ein-
gaberoutine verwendet, die als einzige
Editieroption die 'DEL'-Taste, zum Lö-
schen des Zeichens vor dem Cursor, er-
laubt. Die Eingabe wird wie Öblich mit-
tels 'RETURN' abgeschlossen.
Die meisten Funktionen innerhalb des
Programms können mit der 'F1'-Taste ab-
gebrochen werden.
2) MENUPUNKT "BEARBEITEN"
Hier werden Kasetten- und Musik-Titel
erfasst und geändert. Rufen Sie diesen
Menupunkt auf, so erscheint ein kleines
Abfragefenster, in dem Sie die zu edi-
tierende Kasette mit Hilfe der Tasten
'+' und '-' bestimmen. Hierbei wird je-
weils, wenn vorhanden, in der Anzeige
"Name" der Kasettentitel der aktuellen
Kasette angezeigt. Mit 'RETURN' gelangen
Sie nun in dan Kasetteneditiermodus. Es
erscheint hierzu eine Eingabemaske, in
der Sie zunächst die Kasettennummer,
sowie den Kasettennamen ablesen können.
Hierunter können in zwei Spalten jeweils
11 Titel für Vorder- und Rückseite der
Kasette eingegeben werden. Mit Hilfe der
Tasten 'CRSR hoch' und 'CRSR runter'
können Sie einen kleinen Eingabepfeil
durch die einzelnen Spalten bewegen. Mit
'CRSR links' und 'CRSR rechts' wird zwi-
schen den beiden Spalten hin- und herge-
wechselt. In der linken Spalte können
Sie zusätzlich auch noch bis zur Kasset-
tennamenszeile fahren, um einen Kaset-
tentitel einzugeben. Für die Musiktite-
leingabe wählen Sie einfach die
gewünschte Titelzeile aus und drücken
Sie 'RETURN'. Hieraufhin erscheint am
oberen Bildschirmrand ein Eingabefens-
ter, in dem Sie einen Titel eingeben
können. Nach Abschluß mittels 'RETURN'
erscheint der Titel dann in der
gewünschten Zeile und der Eingabepfeil
springt eine Zeile weiter. Sie können
nun direkt den nächsten Titel eingeben,
oder aber den Pfeil in eine andere Spal-
te bewegen und dort eine weitere Eingabe
machen (ohne 'RETURN' drücken zu müs-
sen). Ist die gesamte Kasette eingege-
ben, so verlassen Sie das Menu mit der
'F1'-Taste.
3) MENUPUNKT "SUCHEN"
Hier können Sie nach Kasettennamen und
Musiktiteln suchen. Hierzu gelangen Sie
zunächst in ein kleines Wahlmenu, in dem
Sie die Taste '1' zur Suche von Kaset-
tennamen, '2' um Musiktitel zu suchen
oder '3' zum Zurückspringen ins Hauptme-
nu drücken. In den ersten beiden Fällen
gelangen Sie in eine Eingabemaske, in
der der gesuchte Kasetten- bzw. Musikti-
tel eingegeben werden kann. Teileingaben
sind nicht möglich, es muß immer der
komplette Titel angegeben werden. Hie-
raufhin beginnt das Programm den
gewünschten Titel zu suchen. Wird nichts
gefunden, so erscheint eine entsprechen-
de Meldung, und Sie gelangen mit einem
beliebigen Tastendruck zum Hauptmenu
zurück. Wird der Titel gefunden, so wird
die gesamte dazugehörige Kasette ange-
zeigt. Hier können Sie nun mit Hilfe der
Taste '1' den Menupunkt "Bearbeiten"
aufrufen um die Kasette zu editieren,
mit '2' die Kasette ausdrucken, oder mit
'3' zum Hauptmenu zurückkehren.
4) MENUPUNKT "DRUCKEN"
Hier können die eingegebenen Titel aus-
gedruckt werden. Mit der Taste '1' kön-
nen Sie eine einzelne Kasette mit deren
Titeln ausdrucken. Nach Aufruf der Funk-
tion gelangen Sie wie bei "Bearbeiten"
in ein Wahlmenu, in dem Sie mit den Ta-
sten '+' und '-' die Kasette auswählen,
die gedruckt werden soll. Mit 'RETURN'
wird der Druckvorgang dann gestartet.
Nach Druckende wird wieder zum Hauptmenu
zurückgekehrt.
Drücken Sie im Druckmenu die Taste '2',
so werden alle Kasetten und deren Inhalt
ausgedruckt. Durch Druck auf die 'SPA-
CE'-Taste wird der Druckvorgang abgebro-
chen.
Mit der Taste '3' im Druckmenum wird
wieder zum Hauptmenu zurückgekehrt.
5) MENUPUNKT "DIRECTORY"
Dieser Menupunkt lädt das Inhaltsver-
zeichnis der momentan eingelegten Dis-
kette und zeigt ihn auf dem Bildschirm
an. Mit einem beliebigen Tastendruck
gelangen Sie wieder zum Hauptmenu zu-
rück.
6) MENUPUNKT "LOADEN"
Hier kann die, sich momentan im Speicher
befindliche, Datei gelöscht, sowie eine
neue Datei von Diskette geladen werden.
Im ersten Fall drücken Sie bitte 'F1'
und bestätigen Sie die folgende Sicher-
heitsabfrage mit 'J'. Mit 'N' kehren Sie
wieder zum Lademenu zurück.
Zum Laden drücken Sie die 'F3'-Taste und
geben anschließend den Namen der zu la-
denden Datei an. Nach dem Ladevorgang
wird wieder zum Lademenu verzweigt. Sel-
biges können Sie nun mit 'F5' verlassen.
7) MENUPUNKT "SAVEN"
Hier werden die, sich momentan im Spei-
cher befindlichen, Kassettendaten auf
Diskette gespeichert. Geben Sie hierzu
lediglich den zu benutzenden Filenamen
an. Nach dem Speichervorgang wird auto-
matisch zum Hauptmenu zurückverzweigt.
(ub)