STARGATE
--------
Wir schreiben das Jahr 2140. In den
letzten Jahrzehnten wurden viele re-
volutionäre Entdeckungen gemacht, unter
anderem die Entwicklung des Hyperraum-
antriebs, durch den es möglich wurde,
die scheinbar unüberwindlichen Weiten
des Universums zu überbrücken. Eine
Begegnung mit anderen intelligenten Le-
bewesen war nur noch ein Frage der Zeit.
Kurz darauf nahmen die Menschen mit
Lebensformen im Sonnensystem "Alpha
Centauri" kontakt auf. Nach anfänglichen
Schwierigkeiten entwickelten sich gute
wissen- und wirtschaftliche Beziehungen.
Jetzt im Jahre 2140 stehen die Wissen-
schaftler der Erde vor einem weiteren
Durchbruch in der Forschung. Sie ent-
wickelten einen Hyperraumantrieb, mit
dem es möglich sein wird, auch andere
Galaxien aufzusuchen. Für diesen inter-
galaktischen Antrieb werden allerdings
noch einige Rohstoffe benötigt, die Ihr
nun im Auftrag der Erdregierung finden
müßt. Das Zeitlimit beträgt 300 Tage.
Allgemeine Hinweise:
- das komplette Spiel wird mit einem
Joystick in Port #2 gesteuert.
- es wurden die realen Begebenheiten so
weit wie möglich berücksichtigt, z. B.
Entfernung Sonne-Stern.
Spezielle Hinweise zum Spiel:
1. Übersicht
Hier werden alle wichtigen Daten ange-
zeigt (Kreditfrist, schon geförderte
Rohstoffe).
1.1 Info
Hier sind die benötigten Mengen an zu
fördernden Rohstoffen aufgelistet.
2. Sterndaten
Unter diesem Punkt erfahrt Ihr die Ent-
fernungen zwischen den Sternen (Angabe
in Lichtjahren). Die zusätzlich aufge-
führten Spektralklassen der Sterne
können wichtige Hinweise zur Bewohnbar-
keit der Systeme geben.
3. Planeten
3.1 Systemanalyse
Hier erfahrt Ihr näheres über die Be-
wohnbarkeit der Planeten.
3.2 Anflug
Das Anfliegen eines Planeten geschieht
durch einfaches Anklicken. Ihr befindet
Euch danach im Orbit des Planeten. Die
Reisezeit beträgt einen Tag.
3.3 Rohstoffanalyse
Nach dem Aufruf dieses Untermenüs er-
folgt eine Scannung des Planeten nach
den gewünschten Rohstoffen.
3.4 Rohstofförderung
Nur möglich, wenn Ihr vorher den
Planeten gescannt habt und fündig ge-
worden seid. Ihr müßt mindestens zehn
Roboter und fünf Maschinen plazieren.
4. Sternenkarte
Die Sternenkarte dient zur besseren
Übersicht, wobei der aktuelle Stern
immer gelb gekennzeichnet wird. Durch
Anklicken des Sterns erscheint rechts-
oben der Names des Systems.
5. Interstellarer Flug
Der Flug zu einem Stern dauert immer
vier Tage, obwohl der eigentliche
Raumsprung fast in Nullzeit durchge-
führt wird. Der Grund für diese lange
Reisezeit liegt in der Tatsache be-
gründet, daß der Raumsprung nur in
die Nähe des Sterns erfolgen kann, da
sonst zu große Gravitationsstörungen
auftreten würden.
Der restliche Weg wird im Normalraum
zurückgelegt, mit Unterlichtgeschwin-
digkeit. Sollte der Treibstoff nicht
ausreichen, so werdet Ihr in der Regel
von der Raumpolizei gerettet. Kosten:
5.000 Solar, Zeitverlust: 7 Tage.
6. Markt
Das Aufsuchen des Markts dauert einen
Tag, da der sich meistens auf dem
Planeten befindet und Ihr Euch normaler-
weise im Orbit. Es können sechs Produkte
gehandelt werden.
Waffen: 6.000 bis 9.000 Solar
Roboter: 2.000 bis 3.000 Solar
Maschinen: 3.000 bis 4.500 Solar
Treibstoff: 400 bis 600 Solar
Computer: 500 bis 750 Solar
Edelsteine: 2.000 bis 3.000 Solar
6.1 Ankauf
Klickt bitte das Feld "Ankauf" an, es
wird daraufhin grün eingefärbt und Ihr
könnt zwischen den Produkten wählen. Der
Zeiger erscheint danach auf dem kleinen
Pluszeichen. Wenn Ihr nun den Feuerknopf
betätigt, wird in Einerschritten
gezählt.
6.2 Verkauf
Der Verkauf erfolgt analog zum Ankauf.
7. Bank
In diesem Untermenü könnt Ihr einen
Kredit von 90.000 Solar aufnehmen und
diverse Versicherungen abschließen. Um
einen Kredit aufzunehmen, müßt Ihr
zweimal "Kredit" anklicken.
Das Spiel ist beendet, wenn:
- die Zeit abgelaufen ist.
- Euer Konto einen geringeren Betrag als
-20.000 Solar aufweist.
- Ihr an Krankheit gestorben seid.
- Ihr alle Rohstoffe gefördert habt.
(om)