Do or Die
Vor dem Start müssen eventuell
vorhandene Module abgeschaltet oder
entfernt werden, damit das Programm
richtig funktionieren kann.
Sie befinden sich im Imperium von Tiror,
das schon seit Jahrtausenden besteht,
aber seit den letzten 500 Jahren sinkt
die Geburtenrate unaufhörlich. Dadurch
traten schwerwiegende Probleme auf, da
einfach zu wenig Tironer zur Kontrolle
des Kolonialsystems vorhanden waren,
diese aber zur Aufrechterhaltung des
Lebensstandards unbedingt erforderlich
sind. Doch zum Glück gelang es Dr.
Smirtok in letzter Minute das sog.
ROBCOM-System zu entwickeln.
Dies ist ein intelligentes Computer-
System, welches dann im ganzen Imperium
installiert wurde und seither alle
Aufgaben übernommen hat. So konnten die
Tironer ein Leben in Frieden und ohne
Arbeit im Hauptsystem Tiror führen. Doch
plötzlich brach der Kontakt zu den
Kolonialsystemen ab. Sofort wurde die
Robot-Kriegsflotte entsandt, doch auch
diese verschwand. Also entsandte man ein
kleines bemanntes Geschwader unter
Captain Preiner, doch Preiner sendete
kurz darauf SOS aus dem Kolonialsystem
Starxis.
Also blieb König Xerix IV nichts anderes
übrig, als die Kaste der SPACEWARRIORS
um Hilfe zu bitten. Diese entstand aus
der ursprünglichen Kriegsflotte, bevor
ROBCOM das Kriegshandwerk übernahm.
Seitdem leben die Mitglieder dieser
Kaste ein Leben als Einsiedler in ihren
legendären SPACEFIGHTER-Raumschiffen.
Doch ihr Ehrenkodex befiehlt ihnen, der
Bitte des Königs nachzukommen, und so
starten die letzten 4 Spacewarriors
Kriz, Geriex, Samier und Rex, um das
Imperium zu retten.
Game-Bildschirmaufbau:
Links oben: Hier befindet sich ein
Ausschnitt der Spielfläche und in der
Mitte ein Symbol, welches Ihr Geschwader
darstellt.
Oben-Mitte: Hier finden Sie einen
kleinen Bildschirm für diverse Grafiken.
Rechts oben: Das ist das Kommunikations-
fenster für Texte und die System-Karte.
Mitte: Logo der Hersteller
Mitte-links: Hier befindet sich eine
Textzeile, die Ihnen die aktuellen
Standortkoordinaten im System und die
Bezeichnung für das Feld, auf welchem
Sie sich gerade befinden anzeigt.
Unten: Dort können sie die Skills Ihrer
Mannschaft ablesen.
EX ... Expierience (1-9)
WP ... Weapons (1-9)
AR ... Armor (1-5)
EM ... Energiemaximum
E ... Energie (0-EM)
DS ... Drive (0-5)
D ... Damage (0-200)
Unten-rechts: Do or Die - Logo
Steuerung:
Mit Hilfe der Cursortasten können Sie
sich über das Spielfeld bewegen. Aber je
nach Drive-Skill kostet Sie das mehr
oder weniger Energie. Sobald keines der
Schiffe mehr Energie hat, ist das Spiel
zu Ende!
L ... Landen. Wenn Sie sich auf einem
Feld mit Planetensymbol befinden,
können Sie auf diesem landen.
E ... Energie laden. Sobald im
Kommunikationsfenster das
E-Symbol aufleuchtet, können Sie
ihre Schiffe wieder aufladen.
J ... Jumpen. Sobald im Kommunikations-
fenster das J-Symbol aufleuchtet,
können Sie in ein anderes System
springen.
D ... Disk-Menü. Sie können zu jedem
Zeitpunkt (außer während der
Kampf-Sequenz) den Spielstand
sichern oder neu laden.
M ... Map. Nun wird die Karte des
aktuellen Systems im
Kommunikationsfenster angezeigt.
Jumpen
Das Imperium von Tiror setzt sich aus 12
Systemen zusammen. Jedes dieser Systeme
können Sie mit J anspringen. Sie müssen
vorher nur mehr den richtigen Jump-Code
eingeben:
Tiror ... TIRFSY
Starxis ... STASSY
Comnix ... COMTSY
Tecnor ... TECXXX
Oris ... ZORISZ
Slo X38 ... SOMAGY
Marik ... DMWIMH
Knosos ... KNOSUR
Saris ... GASARY
Xar ... DIXART
Marux ... MUCHIL
Slim ... STEBAU
Map
roter Pfeil ... aktuelle Position
weißer Stern ... Sonne
Kugel = Planeten
grün ... Wohn- oder Dschungelplanet
violett ... Werft-, Industrie- oder
Kriegsplanet
gelb ... Wüstenplanet
blau ... Wasserplanet
türkis ... Gas- oder Eisplanet
rot ... Vulkanplanet
Wohnplanet:
Auf diesem befindet sich die Datenbank
des Systems, die Sie nach dem Landen mit
<D> erreichen. In der Datenbank befinden
sich Informationen über Geschehnisse,
Personen etc. Sie brauchen nur den
gewünschten File-Namen eingeben. Mit <L>
verlassen Sie den Planeten wieder.
Kriegsplanet:
Hier können Sie ihre Schiffe mit anderen
Waffen (WP) und Schutzschirmen (AR)
ausrüsten, indem Sie die Warenliste <S>
aufrufen und dann jene Zahl die vor dem
gewünschten Gegenstand steht, drücken.
Liste der Waffen (Skill/Bezeichnung):
1 MD-Laser
2 LD-Laster
3 Impulse-Laser
4 Impulse-canone
5 Impulse-Reflector
6 Doble-Reflector
7 SM-Transformer
8 LA-Transformer
9 Laser-Transformer
Liste der Schutzschirm (Skill/Bezeich.):
1 Standart shield
2 Double shield
3 Rotating shield
4 Proton shield
5 Absorber shield
Industrieplanet:
Hier können SIe die Warenliste mit <S>
abfragen.
Liste der Energiebanken:
1 Standart Hitaki
2 1500 Toshubi
3 750 Samurai
4 Black Power
5 S.A.M.
Werftplanet:
Hier können Sie wieder die Warenliste
mit <S> abfragen oder Ihre Schiffe mit
<R> reparieren lassen.
List der Antriebe:
1 100 km2/sec2
2 250 km2/sec2
3 450 km2/sec2
4 800 km2/sec2
5 1200 km2/sec2
Der Kampf
Sobald Sie auf das Feld, auf dem sich
auch ein Gegner befindet oder umgekehrt,
kommen Sie in den Kampfmodus. Der Gegner
wird dann innerhalb eines leuchtenden
Vierecks dargestellt (Spielfläche). Nun
können Sie den Gegner mit <I> einfach
ignorieren und so unter Umständen den
Kampf vermeiden. Durch einen Druck auf
<N> analysieren Sie den Gegner nach
Objektart, Anzahl, Feuerkraft und
Schirmstärke. Der Angriff erfolgt mit
<A> und Sie müssen dann für jedes Schiff
die Kampforder ausgeben. Hier können SIe
mit <E> einfach abwarten, mit <F> ven
Voll-Angriff durchführen oder mit <D> in
die Defensive gehen.
Nun kommen dan alle Schiffe und der
Gegner einmal zum Zug und danach können
Sie neue Order verfügen oder die alte
aufrechterhalten. Die Kampfsequenz
können Sie Notfalls mit <L> im Order-
Menü verlassen. Diese Flucht kostet aber
jedes Schiff 10 Energie-Punkte. Beendet
ist das Spiel durch das Vernichten der
Gegner oder Ihre eigene Niederlage. Bei
200 Damage-Punkten ist Ihr Schiff
zerstört und wenn alle 4 Schiffe 200
Damage oder Null-Energie (oder gemischt)
haben, ist das Spiel zu Ende!
(wk)