/------------------\
|DES RÄTSELS LÖSUNG|
\------------------/
SANDRA SIA aus LEIPZIG hatte des Rätsels
schwere Lösung schließlich doch noch
ausgeknobelt. Bis dahin war es, schenkt
man ihren Worten Glauben, jedoch ein
langer und steiniger Weg ...
"Hallo, Paul! (Coole Anrede, eh?) Uff!
Nach gründlicher Recherche und einem
ganzen Monat in den einsamsten und ent-
legensten Bibliotheken des Landes kann
ich eventuell Deine wirklich schwere
Frage beantworten. (Mußten es gleich
zwei sein: Eine einzige Frage hätte es
auch getan. So hab' ich ja gar keine
Chance, alles richtig zu haben!)
Jedenfalls: Nachdem ich alle unmögli-
chen Wahrscheinlichkeiten ausgeschlos-
sen habe, um die letzte Möglichkeit zu
finden (sei sie auch noch so unwahr-
scheinlich), präsentiere ich jetzt die
Antwort auf Deine erste Frage. Meiner
Meinung nach müßte CHRISTIAN GELTEN-
POTHs Vorname ..., also, äh ... ich
glaube zumindest, daß er ... eventuell
... naja, vielleicht ... CHRISTIAN lau-
tet??
Mein Bruder war da ja ganz anderer Mei-
nung, aber wie heißt es immer so schön?
'Hab' Selbstvertrauen!'. Außerdem: Wenn
man alle Daten und Fakten vergleicht,
kommt man zum einzig logischen Schluß,
daß CHRISTIAN die Lösung ist, nicht
wahr?
Nun zur zweiten Frage. Diese war we-
sentlich schwerer. Ich habe wirklich
nirgendwo einen Hinweis darüber gefun-
den, wer dieser ... wie hieß er doch?
Ach ja, PAUL PLODDER ... eigentlich
ist. Weder unter P wie PAUL, noch unter
P wie PLODDER. Das 'Who is Who' ist
auch nicht mehr das, was es mal war! Es
hat wirklich viel Zeit in Anspruch ge-
nommen ...
Erst als ich diesen seltsamen Zeit-
schriftenhändler besuchte (den mit der
Heizung und den wirklich supertollen
Magneten), fand ich eine erste Spur.
Gegen den Tip, die Diskmags ab und zu
auch als hübsch gerolltes Bündel zu
verkaufen, gab er mir ein noch unver-
sehrtes Exemplar der GAME ON. 'Zu Test-
zwecken', meinte er, falls mir nochmals
so etwas einfiele.
Tja, ich fand aber, daß dieses hübsche
schwarze Viereck so gut in dieses Ding
paßte, wie nennt mein Bruder es?, ge-
nau, Floppy. Mein Bruder ist wirklich
ein Goldstück. Mit seiner Hilfe und et-
was Magie konnte ich der GO weitere In-
formationen entreißen. Der Rest war
einfach.
Nun kann man natürlich nie ganz sicher
sein, aber ich geh' jetzt einfach mal
davon aus, daß PAUL PLODDER die richti-
ge Lösung ist.
Übrigens: Du scheinst mir ja ein recht
fixes Kerlchen zu sein. Vielleicht
kannst Du mir ein paar Fragen beantwor-
ten, die mir schon lange den Kopf zer-
brechen ...
1. Welche Farbe hat mein grüner Pull-
over?
2. Wann war die Revolution von 1789?
Solltest Du die Antworten in weniger
als drei Jahren finden, rate ich Dir,
wechsel den Job. Gabenstaplerfahrer
entspräche wohl eher Deinen Qualifika-
tionen. Und wenn Du nächstes Jahr wie-
der so schwere Fragen hast, dann kannst
Du wählen zwischen den berühmt-berüch-
tigten zehn Hieben mit dem leeren Piz-
zakarton oder einer Woche ununterbro-
chen 'Sinha Moca'.
In diesem Sinne: Live long and prosper!
(oder, wie die Japaner sagen würden:)
/---------------\
|OBI WAN KENOBI!|
\---------------/
P.S.: Um Euch noch den letzten Rest zu
geben - 'Warum wurde Dir der
Führerschein entzogen?' - 'Ich
habe einen Geisterfahrer über-
holt!' (Hahahahaha, zehn Minuten
Pflichtlachen!)
Den mit der Erbsensuppe und der toten
Ratte erspare ich Euch lieber. Ciau,
SANDRA."
Na denn, vielen Dank. Es ist ja wirk-
lich nix Neues. Alle Jahre wieder be-
schweren sich meine Leser, daß das
Weihnachtsrätsel in MAGIC DISK und GAME
ON einmal mehr viiiiiiiiieeeeeeeeel zu
schwer war. Aber keine Sorge: Sollte es
mich (und das Rätsel) im Dezember 1994
nach Christi Geburt noch geben, dann
dürft Ihr Bildchen malen. Versprochen!
Man glaubt es ja kaum, aber auch diesmal
ging so manch' gutgemeinter Lösungsvor-
schlag schwer in die Hose. So erfuhr ich
z. B. aus einer der insgesamt 67 Zu-
schriften, die mich tatsächlich erreich-
ten (wo all die anderen Tausend abge-
blieben sind, weiß Götterbote HERMES al-
lein ...), daß PAUL PLODDER in MAGIC
DISK und GAME ON unter dem Pseudonym
'Leserbriefonkel' sein Unwesen treibt.
Daß CHRISTIAN GELTENPOTHs Eltern ihren
frischgeborenen Sohnemann WALTER bzw.
PAUL tauften, ist ebenso bekannt wie die
Tatsache, daß CHEF ein beliebter und
weitverbreiteter deutscher Vorname ist.
Ich spare mir an dieser Stelle weitere
Beispiele ...
Wenigstens haben ein paar Leser die
richtigen Antworten erraten. Ich brei-
tete also an einem lauschigen Nachmittag
die vielen Karten auf meinem Bett aus
und griff mit verbundenen Augen (glaubt
bloß nicht alles, was ich hier von mir
senfe!) wieder und wieder in den Stapel
hinein. Heraus kamen folgende Gewinner,
die die Preise (die anzugeben ich bei
der Bekanntmachung des Rätsels natür-
lich wieder verpennt hatte - ich glaube,
ich habe mich für das Malheur aber be-
reits entschuldigt) und das ganze nutz-
lose Geraffel, das schon seit unzähli-
gen Wochen und Monaten meinen Keller
verstopft hat, inzwischen sicherlich
schon zugeschickt bekommen haben.
Ihr wollt Namen? Könnt Ihr haben ...
Gewonnen haben:
RENE BENSCH aus GUNDELFINGEN
STEFAN RICHTER aus ALTENMARKT
STEFAN KRÄMER aus TIEFENBACH
OTTO ANTON aus BAD LANGENSALZA
WILHELM J. OELINGER aus RHEINBERG
M. ZACHARIAS aus HALLE
DETLEF MÜLLER aus MORINGEN
FABIAN BERNECKER aus HELMSTEDT
INGO ULBICH aus EMSDETTEN
PAUL EHRLICH aus WERL
THOMAS VON DER LINDE aus BOCHOLT
JOCHEN SCHMIDT aus BIEDENKOPF
ALWIN ERTLMAIER aus KREFELD
(war keine Absicht!)
BENJAMIN GASSER aus NEU-ULM
(auch hier wurde nix gedreht!)
MARK GEPPERT aus STUTTGART
MICHAEL SCHMITT aus EPPINGEN
WOLFGANG VON DOMBROWSKI aus KÖLN
MANFRED HOHMANN aus NETPHEN
MARC IDAYZER aus HANNOVER
PETER SALIGER aus BERNBURG
DIRK BRAEUER aus HANNOVER
DANIEL HIMMEL aus GAGGENAU
und
MAIK RÖDER aus WÖLFIS.
----------------------------------------
Zur Information: Ich habe solange gezo-
gen, bis alle Preise vergeben waren. Die
vorhandenen Datasettenspiele habe ich
vorsichtshalber mal zurückgehalten, da
ich nicht wußte, ob der/die glückli-
che(n)(?) Gewinner Verwendung dafür ge-
habt hätte(n). Ich werde da wohl mal ein
eigenes Gewinnspiel für alle verbliebe-
nen Cassettengamefreaks abhalten.
Das wär's gewesen. Vielen Dank an alle,
die teilgenommen haben (diesmal waren es
ja wenigstens ein paar!). Und wer wieder
einmal leer ausgegangen ist, soll sich
nicht ärgern, sondern lieber seinem
ebenfalls leeren Magen eine saftige
Pizza (am besten nur-Paprika oder eine
Thunfisch-Zwiebel) zuführen. Ich für
meinen Teil werde jedenfalls selbiges
nun tun.
See ya!
/------------\
|PAUL PLODDER|
\------------/