TAPETO
- Die Rechenhilfe für Tapezierer -
----------------------------------------
Mit dem Programm "TAPETO" wird es Ihnen
sehr einfach gemacht, den Bedarf an Ta-
petenrollen für ein zu tapezierendes
Zimmer zu berechnen. Das Programm un-
terstützt dabei die Möglichkeit für ein
einzelnes Zimmer mehrere Flächenangaben
machen zu können, so daß auch Nischen
und Fensterausschnitte berücksichtigt
werden können.
BEDIENUNGSHINWEISE
Laden Sie das Programm mit dem Befehl
LOAD"TAPETO",8 und starten Sie es mit-
tels "RUN". Nach kurzer Zeit, in der das
Programm externe Daten nachlädt, er-
scheint nun das Hauptmenu. Hier können
Sie mit Hilfe der Buchstabentasten von
'A' bis 'G' eine der folgenden Funktio-
nen wählen:
a) TAPETE ('A')
Hiermit können Sie die Tapetenart, bzw.
-länge einstellen. Es wird dabei jeweils
umgeschaltet zwischen einer normalen
Tapetenrolle mit 10.05m Länge und einer
Rauhfaser-Rolle, die 33.5m lang ist.
b) ZIMMER ('B')
Hiermit stellen Sie ein, für welches
Zimmer die folgenden Flächeneingaben
gültig sind. Der Zimmertyp dient eigent-
lich nur der Druckerausgabe, damit Sie
anhand des Ausdrucks auch erkennen für
welches Zimmer die Berechnung erstellt
wurde. Durch Drücken der 'B'-Taste
schaltet das Programm einen Typ weiter.
Insgesamt kennt es fünf verschiedene
Zimmertypen.
c) DATEN EINGEBEN ('C')
Hiermit starten Sie die Dateneingabe.
Unterhalb dieses Menupunktes sehen Sie
auch, wieviele Einzelflächen noch einge-
geben werden dürfen (bzw. wieviele Da-
tensätze frei sind). Zur Dateneingabe
erscheinen zwei Maßeingabefelder neben
dem Menupunkt, in dem Sie Länge und
Breite einer Fläche eingeben können. Es
werden hierbei ausschließlich die Zif-
ferntasten von '0' bis '9' akzeptiert.
Zudem können Sie Ihre Eingabe mit Hilfe
der Tasten 'CRSR links' und 'CRSR
rechts' nachträglich korrigieren. Mit
'RETURN' wird die Eingabe einer Fläche
abgeschlossen und zur nächsten Fläche
weitergegangen. Sind alle Eingaben getä-
tigt, so wird mit der '<'-Taste wieder
zum Hauptmenu zurückgekehrt. Durch noch-
maliges Aufrufen der Eingabefunktion
können Sie alle Flächen nocheinmal
nacheditieren, wobei Ihnen die Daten
einer Fläche zunächst angezeigt werden,
und somit korrigiert werden können. Soll
ein Wert nicht verändert werden, so
drücken Sie einfach die 'RETURN'-Taste
um zur nächsten Fläche weiterzuspringen.
Denken Sie daran, alle zu tapezierenden
Flächen eines Zimmers einzugeben (im
einfachsten Fall die Flächen einer jeden
der vier Wände des Zimmers), damit die
Berechnung später auch korrekt ist.
d) DATEN LÜSCHEN ('D')
Nach einer Sicherheitsabfrage, die Sie
mit 'J' beantworten müssen, werden alle
Datensätze wieder gelöscht und damit das
Programm zur kompletten Neueingabe von
Daten (z.B. für ein neues Zimmer) vorbe-
reitet. Mit 'N' kehren Sie unverrichte-
ter Dinge zum Hauptmenu zurück.
e) ERGEBNIS AUSGEBEN ('E')
Mit dieser Funktion wird nun die benö-
tigte Anzahl an Tapetenrollen aus den
gemachten Flächeneingaben berechnet. Die
Ausgabe erfolgt dabei wahlweise auf den
Drucker oder den Bildschirm, was Sie vor
der Berechnung durch Drücken einer der
Tasten 'D' oder 'B' angeben. Nach einem
Tastendruck kehren Sie dann wieder zum
Hauptmenu zurück.
f) DRUCKER NUMMER ('F')
Hier kann noch die Gerätenummer des zu
verwendenden Druckers eingestellt wer-
den. Durch Drücken von 'F' wird jeweils
zwischen 4 und 5 hin- und hergeschaltet.
g) PROGRAMM ENDE ('G')
Nach einer positiv beantorteten Sicher-
heitsabfrage wird ein Reset ausgelöst
und damit das Programm beendet.
(ub)