PORTO-MANAGER
- Postgebühren voll im Griff -
----------------------------------------
Mit dem Porto-Manager brauchen Sie sich
in Zukunft keine Gedanken mehr darüber
zu machen, wieviele Briefmarken Sie z.B.
auf eine Brief-, Bücher- oder Warensen-
dung kleben müssen, bevor Sie sie der
Deutschen Bundespost zur Beförderung
überlassen.
Laden Sie einfach das Programm mittels
LOAD"PORTO-MANAGER",8 von dieser MD und
starten Sie es durch ein "RUN". Sogleich
eröffnet sich Ihnen das Hauptmenu, von
dem aus Sie alles nachschlagen können,
was in irgendeiner Weise von der Post
befördert wird. Dabei unterscheidet das
Programm auch zwischen Sendungen In-
lands, in Europa oder auch in Übersee
und kann ihnen zusätzlich genaue Angaben
darüber geben, wie die Post z.B. einen
"Standardbrief" definiert, und ab wel-
cher Umschlagsgröße er zum "Kompakt-",
"Groß-" oder gar "Maxibrief" avanciert
und somit teurer wird. Ebenso können Sie
sehen, welche Bedingungen eine Sendung
erfüllen muß, um als "Warensendung"
durchzugehen und somit weniger zu kosten
als ein normaler Brief mit zusätzlichem
Inhalt.
Die Bedienung ist dabei größenteils
selbsterläuternd. Drücken Sie einfach
die Zifferntaste (von <0> bis <9>) des-
jenigen Menupunktes, über den Sie etwas
in Erfahrung bringen möchten. Verfahren
Sie ebenso in ggf. dazugehörigen Unter-
menus, in denen weitere Unterscheidungen
des Hauptmenupunktes stattfinden können.
Von solchen Untermenus aus können Sie
mit der <<>-Taste immer zum jeweils
letzten Menu zurückspringen und gelangen
so auch letztendlich wieder ins Hauptme-
nu zurück.
Hat Ihnen das Programm die anfallenden
Kosten zu der gewünschten Sendung ausge-
geben, so erwartet es von Ihnen einen
beliebigen Tastendruck, um im aktuellen
Menu fortzufahren und ggf. einen weite-
ren Menupunkt anzuwählen.
An manchen Stellen ist es notwendig, das
Gewicht oder den Wert einer Sendung ein-
zugeben, um die Portokosten zu ermit-
teln. In diesen Fällen sehen Sie ein
kleines Eingabefenster, in dem ein
Strichcursor Ihre Eingaben anzeigt. Sie
können hier Ihre Eingabe mittels <DEL>
korrigieren und mit <RETURN> abschlie-
ßen.
Im Hauptmenu des Porto-Managers finden
Sie ausser den Zifferntastenmenupunkten
auch noch drei weitere Menufunktionen:
Drücken Sie hier <C> um eine Info über
den Programmierer zu lesen. Mit der
<I>-Taste werden Ihnen die Infoseiten
angezeigt, in denen die Definitionen der
einzelnen Senungsarten aufgelistet wer-
den (z.B. Grösse des Umschlags einer
Sendung). Mit den Tasten <+> und <->
blättern Sie hier jeweils eine Seite
vor, bzw. zurück. Mit <<> gelangen Sie
wieder zum Hauptmenu. Drücken Sie hier
die <E>-Taste, so wird nach einer Si-
cherheitsabfrage, die Sie mit <J> oder
<N> beantworten müssen, ein Reset aus-
gelöst und der Porto-Manager somit ver-
lassen.
(ub)