Willkommen in der Leserbriefrubrik!
Bei meinem Debut in der letzten MD-Aus-
gabe hatte ich ja schon angekündigt,
daß ich hier ein wenig 'aufräumen' wer-
de. Inzwischen hab' ich mir so meine
Gedanken darüber gemacht und möchte
Euch nun folgendes Konzept vorschlagen:
1. Damit jeder gleich auf den ersten
Blick sehen kann wer einen Leser-
brief geschrieben hat, werde ich am
Anfang jeder Ausgabe ab jetzt eine
Kurzübersicht geben. Beispiel:
(1) Mario Mustermann
aus Commodorf
(2) Sandra Speicher
aus Bausteinhausen u.s.w.
Wie Ihr seht, steht vor jeder Adres-
se eine Nummer. Diese wird im fol-
genden noch gebraucht. Denn um den
Durchblick noch zu steigern (hoffe
ich jedenfalls!) möchte ich die Ru-
brik "Leserbriefe" nocheinmal auf-
teilen...
2. Ab jetzt gibt es drei 'Unterrubri-
ken':
- Rat & Tat
Hier können öffentliche Fragen ge-
stellt werden, die jeden interes-
sieren, und Antworten oder Rat-
schläge auf und aus Leserbriefen
gegeben werden.
- Meckerecke
Falls Ihr positive oder negative
Kritik anbringen wollt - und das
kommt erfahrungsgemäß recht häufig
vor -, landet Euer Brief (oder der
entsprechende Auszug) in dieser
Sparte.
- Allgemeines & Besonderes (A & B)
Wie der Name schon sagt werden in
dieser Ecke Briefe behandelt, die
entweder ganz allgemeine Themen
beinhalten oder aber extrem spe-
ziell sind.
So, jetzt kommen die vorher vergebenen
Nummern ins Spiel. Nach der Briefüber-
sicht (s. Punkt 1) werde ich noch ange-
ben, welcher Brief in welcher Unterab-
teilung vorkommt. Dabei kann natürlich
jemand in mehreren Abteilungen auftau-
chen, je nachdem, welche Themen in sei-
nem Brief aufgegriffen werden. Demnach
könnte das ganze also so aussehen:
- Rat & Tat: 1,3,12
- Meckerecke: 2,3,6,8
- A & B: 1,2,4,5,7,10
Ich denke, daß dieses System denjenigen
unter Euch besonders helfen wird, die
nach bestimmten Antworten oder Themen
suchen und sich nicht erst durch alle
Leserbriefe durchwühlen wollen. Soviel
zur Theorie, wenden wir uns jetzt end-
lich der Praxis zu!
Also, diesmal haben uns folgende Leser
geschrieben:
(1) Michael Rohde aus Kreuztal
(2) Roland Schumacher aus Gettnau (CH)
(3) Thorsten Damm aus Kassel
(4) Michael Haase aus Kreuztal
(noch einer ?!)
(5) Michael Wolf aus Bad Lippspringe
(gibt's sowas ?)
(6) Christian Firmthaler aus Nürnberg
(7) Wolf D. Galle aus Berlin
(8) Fritz Jahn aus Juramento/Argentina
(wo jetzt schon Post herkommt!)
(9) Frank Klöckner aus Großseifen
In den einzelnen Unterrubriken werden
sie folgendermaßen verteilt sein:
- Rat & Tat: 2
- Meckerecke: 1,2,4,5,6,7,9
- Allg. & Bes.: 3,7,8
Soviel zum neuen System. Jetzt noch das
Problem mit der neuen Anschrift.
Die Adresse, an die Ihr Eure Leserbrie-
fe schicken könnt, bleibt nach wie vor
dieselbe. Nur den lieben Professor Paul
Plodder gibt es nicht mehr in der MD.
Deshalb heißt das neue Kennwort (übri-
gens wirklich nur für die MAGIC DISK!)
schlicht und einfach 'KW' (das ist mein
Kürzel das ich seit Jahren für alle
möglichen Gelegenheiten verwende und an
das ich mich schon so sehr gewöhnt ha-
be!). Die Anrede überlasse ich Euch/
Ihnen. Ob nun '...Herr Wölflick' da-
steht oder aber 'Klaus' ist mir egal!
Jeder nach seinem Geschmack, so war's
ja bisher auch.
So, genug der Vorrede. Ich wünsche
viel Spaß beim Durchblättern der Leser-
briefe!!