Das Programm "Geometriemaster" (im fol-
genden "GM") aus dieser MD soll Ihnen
dabei helfen, geometrische Probleme zu
lösen. Es beinhaltet alle Rechenformeln
zu den jeweils 6 wichtigsten Flächen und
Körpern. Nach Angabe der Grundwerte be-
rechnet Ihnen das Programm dann automa-
tisch alle berechenbaren Werte zu dem
Objekt.
DAS PROGRAMM
Laden Sie den GM zunächst mit LOAD"GEO-
METRIEMASTER",8 und starten Sie ihn mit-
tels 'RUN'. Hiernach erscheint auch
schon gleich das Hauptmenu des Pro-
gramms, in dem Sie mit Hilfe der Cursor-
tasten 'CRSR UP' und 'CRSR DOWN' einen
weißen Pfeil durch die einzelnen Menu-
punkte bewegen. Mit Hilfe der 'RETURN'-
Taste wählen Sie einen dieser Punkte
aus. Hier nun die einzelnen Menupunkte
des Hauptmenus:
a) FLÄCHEN BERECHNEN
Hiermit rufen Sie ein Untermenu auf, in
dem Sie angeben können, welche Fläche
Sie berechnen möchten. Hierbei stehen
Ihnen "Quadrat", "Rechteck", "Dreieck",
"Parallelogramm", "Trapez" und "Kreis"
zur Verfügung. Wählen Sie einfach mit
dem Menu-pfeil die gewünschte Fläche an,
und drücken Sie 'RETURN'. Möchten Sie
keine Fläche berechnen, so können Sie
mit dem Menupunkt "Hauptmenu" zu selbi-
gem zurückkehren.
Haben Sie nun eine zu berechnende Fläche
ausgewählt, so fragt Sie das Programm
nach den zu dieser Fläche benötigten
Parametern. Es hält sich dabei an die
gängigen Bezeichnungen der Mathematik
(Beispiel Dreick: Grundseite "G" und
Höhe "h"). Die Eingabe eines Wertes wird
jeweils mit 'RETURN' abgeschlossen. Als
Komma benutzen Sie bitte den bei Compu-
tern hierfür üblichen Punkt. Nach Einga-
be der Parameter zeigt Ihnen das Pro-
gramm zunächst die zur Berechnung benö-
tigten Formeln an und führt dann die
Rechnung durch. Hierbei werden zunächst
die Werte eingesetzt und dann Schritt
für Schritt einzelne Rechnungen in der
Formel gelöst, so daß Sie die gesamte
Berechnung nachvollziehen können. Am
Ende derselben drücken Sie jeweils die
'RETURN'-Taste um ins Hauptmenu zurück-
zukehren. Sollte die Ausgabe zur Berech-
nung über mehrere Seiten gehen, so müs-
sen Sie hier jeweils ebenfalls 'RETURN'
drücken, um auf die entsprechend nächste
Seite zu gelangen.
b) KÜRPER BERECHNEN
Dieser Menupunkt ist in der Bedienung
absolut identisch mit "Flächen berech-
nen", nur daß Sie hier zwischen den
sechs Körpern "Würfel", "Quader", "Pris-
ma", "Pyramide", "Zylinder" und "Kegel"
wählen können. Der GM berechnet Ihnen
nun nach Eingabe der Parameter jeweils
das Volumen des Körpers. Bei einigen
Objekten werden allerdings auch noch
andere Werte berechnet (z.B. beim Kegel
auch die Ober- und die Mantelfläche).
c) INFOMENU
Mit diesem Menupunkt können Sie sich
nochmals eine Kurzanleitung zum Programm
durchlesen. Hierbei blätten Sie mit den
Tasten '+' und '-' jeweils eine Seite
vor oder zurück. Mit dem '*' wird ins
Hauptmenu zurückgesprungen.
d) PROGRAMM BEENDEN
Wählen Sie diesen Meunpunkt, so er-
scheint nochmals eine Sicherheitsabfra-
ge, in der Sie mit Hilfe der Cursorta-
sten nach links und rechts angeben kön-
nen, ob Sie das Programm verlassen möch-
ten oder nicht. Nach Bestätigung mit
"Ja" wird ein Reset ausgelöst. Mit
"Nein" kehrt der GM zum Hauptmenu
zurück.
(ub)